Ergotherapie mit Privatrezept
(Dauer, Inhalt und Preis laut Kassenverordnung)
"Wieherndes Klassenzimmer- mit KKP zum Lernerfolg"
4x90 Minuten 100 Euro
Das KKP wurde von Yvonne Katzenberger und Ruth Katzenberger-Schmelcher für Grundschulkinder entwickelt (www.wieherndes-Klassenzimmer.com).
Das Training vermittelt die Grundlagen für einen reflexiven und strukturierten Arbeitsstil. In 5 Phasen pro Einheit werden Zeitmanagement und Nachdenken anstatt voreiligem Handeln geübt. Die Arbeit mit einem Pony ist Bestandteil des Trainings, es wird jedoch nicht geritten!
Das KKP ist eine Kurzintervention über 4x90 Minuten und findet in einer Kleingruppe statt
"Hummeln im Hintern- mit KAP zu mehr Ruhe und Aufmerksamkeit"
4x90 Minuten 100 Euro
Eine tolle Ergänzung zum wiehernden Klassenzimmer. Die Kurse können in beliebiger Reihenfolge oder auch einzeln gebucht werden. Das Pony ist natürlich ein fester Bestandteil im Ablauf (ohne reiten), im Vordergrund steht auch hier die Freude am Lernen und dem gemeinsamen Erleben.
Marburger Konzentrationstraining
6x 75 min 120 Euro
Das Marburger Konzentrationstraining ist eine evaluierte Methode zur Verbesserung von Konzentration und Aufmerksamkeit, vor allem für Kinder mit AD(H)S (www.marburgerkonzentrationstraining.de).
Durch feste Strukturen und positive Bestätigung erleichtert es den Lernprozess und führt zu Erfolgserlebnissen. Die Kinder lernen dadurch das "innere Sprechen", ein Weg um sich selbst zu strukturieren und konzentrieren.
Die Gruppen werden nach Alter eingeteilt, um die Anforderungen richtig anpassen zu können.
Den Stift im Griff- mit Pferden zu einer besseren Feinmotorik
4x75 Min 75 Euro
Ein Kleingruppenkonzept zur Förderung der Feinmotorik (z.B. malen, schneiden, schreiben). Motiviert durch die Aufgaben mit dem Pony werden verschiedene Aufgaben in einem strukturierten Ablauf bearbeitet. Natürlich fließen auch Grobmotorik und Wahrnehmungsförderung in den Kurs ein, der Fokus liegt jedoch auf der Feinmotorik
Bauernhof Gruppe
Mittwochs, 15.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstags, 15.00 bis 16.30 Uhr
monatlich 35 Euro
Hühner füttern, Eier sammeln, Pferde streicheln, Boxen misten...
In der Bauernhof Gruppe haben die Kinder die Möglichkeit, verschiedene Tiere kennenzulernen und zu versorgen. Das Programm richtet sich nach den Wünschen der Kinder und ermöglicht tolle Erfahrungen und Erlebnisse in der Gemeinschaft!
Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen umzusetzen und lernen dabei spielerisch ein soziales Miteinander, das Einhalten von Regeln, empathisches Denken und Handeln, und vor allem, das man Eier von echten Hühnern auch essen kann ;)
Neu!
Bauernhofgruppe für Jungs und handwerklich interessierte Mädels
Wir machen alle Arbeiten, die im Stall so anfallen... Schrauben, bohren, hämmern, Halle abziehen und beregnen, Gehege bauen und reparieren und sonstige kreative Ideen umsetzen.
Natürlich kommt auch hier der Kontakt mit den Tieren nicht zu kurz!
aktuell 14-tägig Montag von 16 bis 17 Uhr
Preis 10er Karte 180 Euro
Bauernhofgruppe für Kindergartenkinder
speziell abgestimmte Inhalte für die Kleinsten
Freitag Nachmittag
10er Karte 180 Euro